top of page

„Das kleine Oma-Opa-Enkel-Buch“ von Rob Parsons

  • Autorenbild: dierkevers
    dierkevers
  • 4. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Rob Parsons, der Autor von „Das kleine Oma-Opa-Enkel-Buch“ ist Redner, Publizist und der Gründer der Ehe- und Familieninitiative „Care for the Family“ (Großbritannien). Nach seinem Jurastudium war er mit Rechtsstreitigkeiten rund um Familie und Ehescheidung konfrontiert, wodurch in ihm das Anliegen wuchs, Familien frühzeitig Hilfestellung zu geben. Dies tut er seit 1988 durch Erziehungsratgeber und „Care for the Family“. Da er zweifacher Vater und mehrfacher Opa ist, kann er dabei auch aus eigener Erfahrung berichten und beraten.


Rob Parsons selbst sagt über sein Buch, dass es ein Sechzig-Minuten-Buch ist- wenn man schnell ist. Wenn man weniger Zeit hat, gibt es am Ende jeden Kapitels die Sechzig-Sekunden-Seite, auf der die wichtigsten Punkte zusammengefasst sind.


Er schreibt u.a. über den Umgang mit den Eltern der Enkelkinder, über Großeltern als „Hüter der Vergangenheit“, Großeltern als „emotionales Sicherheitsnetz“ und „Aufbauhelfer“ von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Enkel. Ein trauriges Kapitel ist der Situation gewidmet, wenn den Großeltern der Kontakt zu den Enkeln durch die Eltern untersagt wird. In einem anderen gibt Parsons Tipps für steten Kontakt zu Enkeln in der Ferne oder den Umgang mit Stief-Enkelkindern.


Das Buch ist sehr kurzweilig und lebensnah geschrieben und durchsetzt mit erlebten Alltagssituationen. Es ist also auch ein kleiner Blick hinter die Kulissen anderer Familien und bietet die Möglichkeit, aus den Erfahrungen anderer zu lernen, seinen Blickwinkel zu verändern oder sich bestätigt zu sehen.


Es gibt sowohl sonntags am Büchertisch unserer Gemeinde als auch täglich auf scm-shop.de die Möglichkeit, einen Blick ins Buch zu werfen.


Evelyn Schmidt-Bäumler

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Leitartikel April / Mai 2025

Jabez war angesehener als seine Brüder. Seine Mutter hatte ihm den Namen Jabez (»Er bereitet Schmerzen«) gegeben, weil seine Geburt sehr...

 
 
 
Menschenhandel

Eigentlich muss ich die Frage, was die lukrativste Aktivität organisierter Kriminalität ist, gar nicht mehr stellen, denn die Antwort...

 
 
 
Weinheimer Mittagstisch 2025

Wieder war es dank zahlreicher Spenden möglich, in Weinheim den Mittagstisch zu veranstalten. Am Sonntag, dem 12. 01.25, um 17.00 Uhr...

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
IMPRESSUM

Hier gelangen Sie zum Impressum und zur Dateschutzerklärung.

KONTAKT

Waidallee 2

69469 Weinheim

info@baptisten-weinheim.de

© 2022 Baptistengemeinde Weinheim

bottom of page