top of page

Segenstankstelle

  • Autorenbild: dierkevers
    dierkevers
  • 1. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Simone Enthöfer ist Landespfarrerin aus der Evangelischen Kirche im Rheinland, und sie hatte eine Idee. Über 20. evangelische Landeskirchen, katholische Bistümer und freie christliche Werke haben diese aufgegriffen und zusammen umgesetzt.

Bei dieser Idee geht es darum, „Segenstankstellen“ im Alltag einzurichten!


Viele Menschen sehnen sich nach etwas, das der Seele guttut, Kraft spendet, Ausdauer gibt und Mut macht. Wir wissen, dass Segen eine erlebbare Kraftquelle Gottes ist. Und wir als Christen sind diejenigen, die diesen Segen an unsere Mitmenschen weitergeben und Ihnen auf diese Art auf ihren Alltagswegen etwas Gutes tun können und wollen.

Die „Segenstankstellen“ bieten eine ganz einfache und unaufdringliche Möglichkeit, dies zu tun, nämlich mittels kleiner Plakate, Kärtchen oder Aufkleber. Auf ihnen steht lediglich der Satz „Ich brauche Segen“ und ein QR Code. Scannt man diesen ein, landet man auf der Seite www.segen.jetzt, wo man einen Segensvers lesen oder sich vorlesen lassen kann. Bei jedem Besuch auf der Seite findet man einen anderen Vers.


Unsere Aufgabe besteht nur darin, kreativ zu werden, um das Ganze unters Volk zu bringen. Man kann z.B. sein Auto, den Briefkasten, das Fahrrad, das Küchenfenster… „plakatieren“, in den verschiedensten Geschäften fragen, ob man im Schaufenster ein Plakat anbringen oder in Behörden, Arztpraxen etc. fragen, ob man Kärtchen auslegen darf, oder Nachbarn und Kollegen einen kleinen Gruß auf einem Kärtchen schreiben…


Wer sich das alles nochmal genauer ansehen möchte, findet auf der Seite der Marburger Medien alle Informationen.

Die Gemeinde sorgt für die Plakate, Kärtchen und Sticker, die sonntags am Büchertisch kostenlos erhältlich sind.

Evelyn Schmidt-Bäumler


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Leitartikel April / Mai 2025

Jabez war angesehener als seine Brüder. Seine Mutter hatte ihm den Namen Jabez (»Er bereitet Schmerzen«) gegeben, weil seine Geburt sehr...

 
 
 
Menschenhandel

Eigentlich muss ich die Frage, was die lukrativste Aktivität organisierter Kriminalität ist, gar nicht mehr stellen, denn die Antwort...

 
 
 
Weinheimer Mittagstisch 2025

Wieder war es dank zahlreicher Spenden möglich, in Weinheim den Mittagstisch zu veranstalten. Am Sonntag, dem 12. 01.25, um 17.00 Uhr...

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
IMPRESSUM

Hier gelangen Sie zum Impressum und zur Dateschutzerklärung.

KONTAKT

Waidallee 2

69469 Weinheim

info@baptisten-weinheim.de

© 2022 Baptistengemeinde Weinheim

bottom of page