- 27. März 2018
- 2 Min.
Gedanken zum Monatsspruch für April
Gedanken zum Monatsspruch für April: "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." (Johannes 20,21) Jesu Aussage seinen Jüngern gegenüber ist eindeutig: Sie bekommen einen Auftrag, nämlich die Weiterführung dessen, wozu ihn Gott, der Vater, auf die Erde gesandt hat. Betrachten wir diese Sendung im Folgenden etwas genauer. Einige Kapitel zuvor können wir nachlesen: "Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeboren
- 27. März 2018
- 1 Min.
Das Gottesdienst Garten Team
Unsere Gemeinde hat einen genialen Standort auf einem wunderschönen großen Grundstück, das wir gemeinsam nutzen und gestalten können – zur Ehre Gottes und zu unserer Freude. Wir werden von Sparziergängern sehr positiv wahrgenommen und es kommt immer wieder zu schönen "Zaungesprächen" während wir im Gemeindegarten arbeiten. Damit dies so bleibt, schenkte Gott fleißige Hände, Kraft und Gelingen bei den unterschiedlichsten Aktion im Gemeindegarten. Bei der Neugestaltung im Herbs
- 27. März 2018
- 1 Min.
Was ist da unten los?
Sie sind zum Anfang von dem Gottesdienst immer da, aber verschwinden dann irgendwann: die Kinder. Aber was ist eigentlich in dem Kindergottesdienst los? Herzlich Willkommen bei dem ersten Teil der Auflösung dieses Geheimnisses! Am 11. Februar 2018 war ich zu Besuch bei den Flöhen, dem Kindergottesdienst für 3-6-jährige. Geleitet wird dieser Kindergottesdienst von unterschiedlichen Mitarbeitern. Zurzeit sind das im Wechsel Anna Hettche, Ute Mörcke, Christoph Stumpf, Anne Freve
- 27. März 2018
- 1 Min.
Der Urknall und die Gottesfrage
Am 14.3.2018 ist der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking gestorben. Neben vielem Klugen sagte er auch: „Wir alle sind nur eine weiterentwickelte Art von Affen auf einem unbedeutenden Planeten eines sehr durchschnittlichen Sterns.“ Ist das so? Wie sieht denn unser Planet aus, wenn wir von außen auf ihn schauen? Da ist ein Planet in der habitablen Zone seiner Sonne, ein außergewöhnlich großer stabilisierender Mond, eine sauerstoffreiche Atmosphäre, flüssiges Wasser und riesi
- 27. März 2018
- 1 Min.
Fest der Gemeinden
Liebe Gemeinden, zum zweiten Mal feiern wir das „Fest der Gemeinden“. Am 24.06.2018 erwartet euch in Karlsruhe ein Tag voller Begegnung für Jung und Alt, mit viel Zeit zum Austausch, sehr gutem Essen, mitreißenden Spielaktionen und eindrücklichen Impulsen. Wir laden euch ein auf Spurensuche zu gehen: Welche Spuren sehe ich in meinem eigenen Leben, persönlichen Glauben und in meiner Gemeinde? Wie kann ich mich für neue Spuren begeistern? Sind unsere Spuren auch als Gemeinde
- 27. März 2018
- 1 Min.
Basix und mehr
Basix und mehr – Der Hauskreis für junge Erwachsene stellt sich! Hallo Du, wir sind »Basix«, der Hauskreis für junge Erwachsene. Wir – das sind 8-10 Frauen und Männer, die sich mittwochs zwischen 19.30-22.00 Uhr an verschiedenen Orten treffen. »Basix« bedeutet für uns, dass wir gemeinsam die Bibel lesen, uns darüber austauschen, füreinander beten und Gott Lieder singen. Daneben treffen wir uns außerdem zu Spieleabenden oder sonstigen Aktionen. Wenn du mindestens 18 Jahre alt
- 27. März 2018
- 2 Min.
Für Gott Bananen schneiden
Am 25.3. war Marc Schwab als Prediger in der Gemeinde zu Gast. Mittlerweile ist er mit seiner Frau Ellen und den Kindern wieder in Mexiko, wo er seit 21 Jahren an einer Bibelübersetzung in die Sprache Mixtek arbeitet. Ein besonderer Text von ihm aus dem letzten Wycliff-Rundbrief soll hier abgedruckt werden: In unseren ersten Jahren in Mexiko konnten wir in unsere Dorf Amoltepec nur selten Obst, Gemüse oder Fleisch kaufen. Es gab auch keinen Strom für einen Kühlschank. Deswege
- 27. März 2018
- 2 Min.
In eigener Sache: Keine Kompromisse.
Anfang des Jahres habe ich das Buch „Keine Kompromisse“ von David Platt vorgestellt. Es wurde in einigen Hauskreisen besprochen, doch es hat auch einige irritiert. Mancher fühlte sich unter Druck gesetzt, weil es einen hohen Anspruch für den Glauben formuliert. Mancher fragt, ob man sich jetzt sein Heil verdienen müsse. „Keine Kompromisse“, hört sich wirklich eng an, fast fanatisch. Wir wissen, wie wichtig Kompromisse sind - flexibel zu sein, uns einzufügen und überzogene An
- 27. März 2018
- 2 Min.
Editorial März/April 2018
"Es war Abend geworden an jenem Sonntag. Die Jünger waren beisammen und hatten aus Angst vor den führenden Juden die Türen abgeschlossen. Da kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte: »Frieden sei mit euch!«" (Johannes 20,19) Wir Christen neigen dazu, uns Sorgen zu machen um den Glauben. Sorgen, um unseren Glauben, um den unserer Kinder, um die Gemeinde, ja sogar Sorge um die Zukunft der Christenheit selbst. Ich jedenfalls bin ein Held darin. Doch, was für ein Missverständnis,