- 6. Juni 2022
- 2 Min.
Leitartikel Juni / Juli 2022
Meine Seele dürstet nach dir, Gott. Ich kenne Lebensumstände, die anstrengend sind, ermüden, verzweifeln und Zweifel auferstehen lassen. Meine inneren Reserven sind dann verbraucht. Ich wandere umher - mit meinen Gedanken, Ängsten, Fragen, Gefühlen, Geschichten, meiner Unruhe. Meine Seele ist wie vertrocknet. Wem kann ich das schon sagen? Ich möchte doch so gerne „guten Grund unter meinen Füßen haben, unter meiner Seele“. Es gibt Zufälle, die kommen von Gott. Da fällt mir etw
- 6. Juni 2022
- 2 Min.
War da nicht was?
Ein fiktives Gespräch in der Gemeinde: „Saag emol, war do letschdens net ebbes im Gemeindebrief gstanne? Ich kumm nemme druff.“ „Ja, do war was. S liegt mer uff de Zung. Hots do net a e Email gewwe?“ „Unn innere Gemoindestund iss des a mol oagsproche woarn. Ich glaab letschjohr im November.“ So ähnlich könnte dieses Gespräch tatsächlich stattgefunden haben. Zur Klarheit wollen wir Euch hier auf den aktuellen Sachstand zum GEMEINDEJUBILÄUM bringen. Die Jubiläen (40 Jahre Gemei
- 6. Juni 2022
- 2 Min.
Afrika ruft!
Am 1. Mai wurden Dörthe und Christian Pestel mit einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet. Die beiden zieht es nach Swakobmund in Namibia, wo Christian eine Pastorenstelle bei der Evangelischen Kirche in einer deutschsprachigen Gemeinde annimmt. Fünfzehn Jahre hat er unsere Gemeinde geführt und geprägt. Auch in der ACK und beim Gebet über Weinheim war er aktiv und bei allen Kirchengemeinden in Weinheim bekannt und beliebt. Beim Festgottesdienst sprachen neben Oberbürgerme
- 6. Juni 2022
- 2 Min.
The Chosen experience
Bevor voraussichtlich Ende August die 2. Staffel von „The Chosen“ auf DVD erscheinen wird, möchte ich hier ein Andachtsbuch zur 1. Staffel der Serie vorstellen. Es wurde von „Campus für Christus“ herausgegeben, ist Anfang März dieses Jahres für 14,99€ bei SCM R. Brockhaus erschienen und heißt „The Chosen experience“. Wie schon der Herausgeber vermuten lässt, richtet sich das Buch eher an junge Erwachsene. Es wurde für alle herausgegeben, die neugierig sind und herausfinden mö
- 6. Juni 2022
- 2 Min.
Strahle
“Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind." (Matt. 5,14-15) Seit dem Beginn der Invasion in der Ukraine sind wir Zeugen eines Tsunami der Solidarität, die die westliche Welt gegenüber ihren (übrigens weißen und westlichen) Mitmenschen an den Tag legt. Jeden Tag hören wir von millionens
- 6. Juni 2022
- 2 Min.
Nomaden
Nomaden sind Gruppen / Völker, die von Ort zu Ort ziehen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Man unterscheidet drei Arten nomadischer Völker: • Jäger und Sammler, die auf der Suche nach Nahrung umherziehen. Zu Anfang der Menschheitsgeschichte war das einmal die häufigste Lebensweise, aber heute gibt es kaum noch Jäger und Sammler. • Nomadische Hirten ziehen mit ihren Tieren auf der Suche nach Weideplätzen umher. Dazu gehören etliche Gruppen in der Sahel-Region Afrikas, ab
- 6. Juni 2022
- 2 Min.
Impuls Gebet
Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. (Apg.2,42) An diesen vier Grundpfeilern will ich mit euch allen festhalten. Das Gebet ist der Ausdruck unserer Beziehung und Verständigung mit Gott, Reden und Hören („was sagt Gottes Wort dazu?“), Geben und Empfangen, Danken und Bitten, Loben und Klagen, persönlich und in Gemeinschaft. Gebet findet in unserer Gemeinde an vielen Stellen statt, im oder nach dem Gottesdie
- 6. Juni 2022
- 1 Min.
Freundschaft, die uns im Leben trägt
In einem Interview mit dem ZEIT-Magazin hat Margot Käßmann einmal den Gedanken geteilt, dass es eigentlich auch eine Theologie der Freundschaft geben müsste. Gott ist der Ursprung allen Miteinanders. Er tritt in Beziehung zu uns Menschen und weiß genau, wie sehr wir eines Gegenübers bedürfen. Deshalb stellt er uns Menschen an die Seite, die uns guttun. Da in ihrem eigenen Leben Freundschaften immer wieder entscheidend wichtig waren, entstand die Idee, ein Buch über genau dies
- 6. Juni 2022
- 1 Min.
Die unsichtbaren Bibeln
Mögt ihr mal wieder eine geradezu fantastische Geschichte vom Missionsfeld lesen, von deren Wahrheit ich aber überzeugt bin? Mustafa*) ist ein Christ in einem Land Asiens, in dem der Glaube an Jesus streng verboten ist und in dem das Verteilen von Bibeln schwer bestraft wird. Das aber war genau Mustafas Aufgabe: Er hat in seinem Land Bibeln an im Verborgenen lebende Christen verteilt, und er hatte über 1.000 Bibeln in der Sprache des Landes in seiner Wohnung. Plötzlich stand