- 12. Feb. 2020
- 2 Min.
Leitartikel Februar/März 2020
"Ich glaube, hilf meinem Unglauben." Markus 9,24 Zwischen den Jahren war ich für eine Woche zu Besuch bei einer sehr guten Freundin in Kairo. Klar haben wir so manche touristischen Highlights dieser Stadt besichtigt. An einer Stelle hat sie mir dabei eine Geschichte erzählt, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Wir waren im Koptischen Viertel unterwegs und haben die sogenannte Hängende Kirche angeschaut. Im schmalen, ruhigen Vorhof dieser Kirche kann man verschiedene Mosaik
- 12. Feb. 2020
- 3 Min.
Vorstellung der neu gewählten Ältesten
Jochen Kohn Jahrgang: 1965 Familie:
verheiratet seit 2000 mit Sabine, 4 wundervolle Kinder
Gemeinde: Taufe 1979 in Schriesheim, Mitglied seit der Gemeindegründung 1981
Von Kindheit an ist mein Leben geprägt von Glaubenserfahrungen und Gemeinde, die für mich Heimat bedeutet und ein Zuhause ist. Kinder und Jugendliche liegen mir besonders am Herzen und ich möchte gerne daran mitarbeiten, dass unsere Gemeinde ein Ort ist, an dem sie willkommen, angenommen und zugehörig sind.
- 12. Feb. 2020
- 1 Min.
Der Dornbusch
Mose hütete die Schafe – rauer Alltag. Und dort begegnete ihm der Herr im Dornbusch. Dornen als biblische Zeichen des Fluchs, der Sorgen, auch der Gier, die Gottes Wort ersticken. Doch mitten in den Dornen ist ER, Gott, in einer Feuerflamme. Gott sucht Mose in seinen Dornen und begegnet ihm. Die Dornen werden zu einem heiligen Ort: „Zieh deine Schuhe von deinen Füßen; denn der Ort, darauf du stehst, ist heiliges Land!“ Was für ein Gott, der uns Menschen in den Dornen unseres
- 12. Feb. 2020
- 1 Min.
Weinheimer Mittagstisch
In der Woche vom 24. bis zum 29. Februar wird in unserer Gemeinde wieder die jährliche Verpflegung und Betreuung von Personen im Rahmen des Weinheimer Mittagstisches stattfinden. Renate Kohn hat nach vielen Jahren unermüdlichen Einsatzes im letzten Jahr die Verantwortung für diese Aufgabe abgeben. Dafür gilt ihr unser aller Dank aber auch all den anderen Helfern, ohne die diese Aufgabe nicht zu bewältigen wäre. Ab diesem Jahr werden Irmgard Aberle und Harald Weimann die veran
- 12. Feb. 2020
- 1 Min.
Dank an Michael Kühn
Am 22. Dezember haben wir Michael Kühn aus der Leitung des Diakonats Haus & Hof verabschiedet. Wirklich und wörtlich jahrzehntelang hat Michael sich um unser Gebäude und unser Grundstück gekümmert, und wir sind ihm extrem dankbar für seinen treuen Einsatz! Jetzt aber ist es Zeit für etwas Neues, und das ist auch gut so. Übrigens: Wenn du dir grundsätzlich vorstellen könntest, diese Arbeit zu machen: Ja, die Stelle ist noch zu haben, und nein, du musst dich nicht auf Jahrzehnt
- 12. Feb. 2020
- 2 Min.
Sveiki kā tev klājas
(Das ist lettisch und heißt: Hallo! Wie geht’s?) Wir ihr seht, sind wir schon voll in der Planung für unseren Lettland-Einsatz in den Pfingstferien (2.-12.Juni 2020). Alle Plätze sind vergeben, damit sind wir 18 Teens, 7 Mitarbeiter und 2 Kinder! Die ersten Flugticktes sind gebucht. Die Vorfreude steigt und jetzt geht’s an die Detailplanung. Mit diesem Artikel wollen wir euch mit ins Boot nehmen, damit ihr wisst, was bisher gelaufen, was geplant, und was noch zu bedenken ist.
- 12. Feb. 2020
- 3 Min.
Die Gemeinde-App
Bei der Gemeindeversammlung im vergangenen September wurden die Auswirkungen des Konzepts der „Mitgliedschaft“ in unserer Gemeinde diskutiert. Die Anwesenden beschlossen fast einstimmig eine vom Ältestenrat vorgeschlagene Absichtserklärung. Es gibt viele Abhandlungen, die sich aus verschieden Perspektiven mit diesem Thema beschäftigen. Ein Buch, das leicht zu lesen, interessant aber auch umstritten ist, ist Pastor Jonathan Leeman’s: "Church Membership: How the World Knows Who
- 12. Feb. 2020
- 1 Min.
Einladung zur zweiten ökumenischen Männer-Vesper in Weinheim
Nach dem großen Erfolg der ersten Männer-Vesper im Oktober 2019 mit dem Referat von Matthias Berg freuen wir uns auf die nächste Veranstaltung mit unserem Oberbürgermeister Manuel Just. Unser Küchenteam wird wieder liebevoll und kreativ eine deftige Vesper zaubern. Das Wort „Vesper“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet in der kirchlichen Liturgie „Abendgebet“. Unsere „Männer-Vesper“ heißt so, weil wir uns beim gemeinsamen Abendessen und beim Austausch über anregende Refer
- 12. Feb. 2020
- 1 Min.
Einladung zum Treffen für Seniorinnen und Senioren
Liebe Geschwister, in unserer Gemeinde werden viele Unternehmungen angeboten.
Die meisten davon für Kinder und Jugendliche. Das ist wichtig und toll! Doch für uns junggebliebene ältere Personen gibt es schon länger keine Offerten. Das soll sich jetzt ändern. Wir, Rudi Gärtner und Kurt Jäger wollen das ändern.
Mindestens viermal im Jahr wollen wir Treffen oder Ausflüge in die nähere Umgebung organisieren. Daher laden wir alle die sich angesprochen fühlen ein
- 12. Feb. 2020
- 3 Min.
Wir bauen weiter
Bildungsbaustelle im Kinderheim Ҫa-Ira wächst 10. Jahrestag des Jahrhundert-Erdbebens: Am 12. Januar 2010 bebte die Erde in Haiti. Nach offiziellen staatlichen Angaben starben mehr als 300.000 Menschen, 1,8 Millionen Menschen wurden obdachlos, allein in Port-au-Prince stapelten sich 24 Millionen Kubikmeter Trümmer. Auch zehn Jahre danach berichten die Medien nichts Gutes von Haiti: Zehntausende leben immer noch in Notunterkünften und ohne einfachste Infrastruktur. Mehr als zw