- 9. Aug. 2020
- 2 Min.
Leitartikel August/September 2020
„Sei mutig und stark!
Denn du sollst diesem Volk
das Land als Erbe austeilen!
Sei du nur stark und sehr mutig…“
(Josua 1,6-7) Mut ist heute kein allzu großes Thema mehr: Drachen gibt es keine, Ritter braucht es nicht mehr und Lebensgefahr besteht selten. Und so braucht man kaum noch Mut, Kühnheit oder Risikobereitschaft. Wie Museumsstücke stehen sie noch herum, werden bestaunt oder beim Bungee-Jumping erlebbar gemacht. Im Alltag aber geht es heute eher um Sicherheit und V
- 9. Aug. 2020
- 2 Min.
GRN goes Eastern Europe
Seit Jahren schon gibt es im GRN-Betreuungszentrum an der Viernheimer Straße den Hauskreis um Brigitte Würth. Menschen aus der Gemeinde und Bewohner des Heimes kommen dort zusammen, um zu reden, die Bibel zu lesen und zu beten.
Das in einem Raum zu erleben – die große persönliche Not und die Freude an Jesus Christus und an Gottes Wort – ist jedes Mal sehr bewegend! Im Winter nun wurde uns im Hauskreis bewusst, dass die Einrichtung umzieht und der Standort an der Viernheimer
- 9. Aug. 2020
- 1 Min.
Es gibt noch was anderes
… denken Kordelia und Peter, Helga und Hartmut und auch Maren und Toby. Es gibt noch etwas anderes, als alleine das Leben zu gestalten, alleine zu träumen, alleine zu planen und, und, und … alleine als Single, als Paar oder als Kleinfamilie. So fingen wir an über ein gemeinschaftliches Wohnprojekt nachzudenken. Was wir möchten ist:
• gemeinsam wohnen mit anderen Familien, Paaren, Einzelpersonen verschiedener Generationen - jeder in seiner Wohnung und doch zusammen
• gemeins
- 9. Aug. 2020
- 3 Min.
Eine erste Stufe der Konfliktlösung
„Wenn dein Bruder [und das gilt entsprechend für die Schwester] ein Unrecht begangen hat, dann geh hin und stell ihn unter vier Augen zur Rede. Wenn er mit sich reden lässt, hast du ihn zurückgewonnen.“ (Matthäus 18,15. Die Gute Nachricht) Konflikte sind ein universelles und alltägliches Phänomen. Um uns herum finden alle Arten von Konflikten statt: politische, familiäre, berufliche, freundschaftliche usw. In gewisser Weise, und obwohl sie Teil unseres Lebens sind, ist eine d
- 9. Aug. 2020
- 2 Min.
"Hausmusik" von Lothar & Margarete Kosse
Der Gedanke, ein Album mit dem Titel „Hausmusik“ aufzunehmen, entstand bereits in der Zeit, bevor dieser Titel durch die Pandemie eine ganz neue Bedeutung bekam. Das Haus von Familie Kosse ist ein Haus voller Musik. Egal ob ein neuer Song entsteht, an einer CD-Produktion gearbeitet wird oder ein kleines Nachbarschaftskonzert stattfindet, ein Tag ohne Musik ist bei den beiden schwer vorstellbar. Da lag die Idee auf der Hand, ein Album aufzunehmen, das komplett in den eigenen v
- 9. Aug. 2020
- 1 Min.
Gedanken zum Monatsspruch für August
„Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.“ (Psalm 139,14) Vielen Menschen fällt es leicht, die Schönheit in Gottes Schöpfung zu erkennen.
Man verbringt ein Wochenende im Grünen und genießt die Natur als erfrischenden Kontrast zum Leben zwischen Beton und Asphalt. Man hängt sich einen großen Kalender mit hochauflösenden Naturaufnahmen in den strahlendsten Farben ins Büro. Man freut sich über den Duft von Blumen
- 9. Aug. 2020
- 2 Min.
Corona als Chance
Corona ist sicher nicht in erster Linie Chance und Segen, sondern zunächst einmal eine lebensbedrohliche Krankheit, eine weltweite Pandemie, eine wirtschaftliche Katastrophe für Länder, Branchen, Familien und viele Einzelne, sowie ein schmerzhafter Einschnitt in unser aller Leben. Das mit der Chance darf einem also nicht leicht von den Lippen gehen, um nicht die Leidtragenden zu verhöhnen. Und dennoch steckt in dieser Zeit eine Chance, eine Chance auch für uns als Christen. W
- 9. Aug. 2020
- 2 Min.
Wo es noch keine Gemeinden gibt
Pioniermissionsgesellschaften wie meine (WEC) „gehen dahin, wo es noch keine Kirchen gibt“. Aber wo ist das? Wo ist das Evangelium noch nicht gepredigt worden? Es gibt auf der Erde rund 17.000 Volksgruppen. Diese Einteilung hat nur teilweise mit Staatsangehörigkeit zu tun, aber auch mit Sprache, dem Selbstverständnis als Volk, oder auch, zum Beispiel in Indien, mit den Vorstellungen von „Kasten“. Jede dieser Volksgruppen muss direkt und selbst vom Evangelium erreicht werden,
- 9. Aug. 2020
- 2 Min.
Baptisten und Rassismus
Wer kennt sie nicht, die Szene aus dem Film „Blues Brothers“, in der Jim und Elliot in den Gottesdienst einer schwarzen Baptistengemeinde kommen und einen inspirierenden Gottesdienst erleben? Urkomisch und eine wunderbare Anregung für unsere eigenen Gottesdienste! Doch in Zeiten von „Black Lives Matter“ ist das auch ein Impuls, um über Rassismus in unserer eigenen (Konfessions-) Geschichte nachzudenken. Es ist leicht zu denken, dass uns diese Debatte nichts angeht. Und es wär