- 10. Feb. 2022
- 2 Min.
Leitartikel Februar / März 2022
„Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.“ (1.Thess 5,16-18) Diese Wochen sind dunkel und kalt und sie kriechen mir ins Gemüt. Dazu die Alltagssorgen, die Zukunftsfragen und die Corona-Depression. Nicht mal kleine Fluchten sind möglich, in Freundschaften und Badmintonspielen, in Kino- und Restaurantbesuche. Wie sollte ich da „allezeit“ fröhlich sein? Beten „ohne Unterlass“? Dankbar zu
- 10. Feb. 2022
- 2 Min.
Auf ein Wort: Sekten
Ein Wort, das man doch nicht zu erklären braucht. Das ist doch klar: Was politisch-korrekt und etwas langweilig ist, das ist Kirche, was aber irgendwie komisch, extrem oder unangepasst ist, das ist Sekte. Wenn also Leute bei dir klingeln und mit dir über Harmagedon reden wollen, ist es eine Sekte. Oder etwa nicht? Aber ganz so einfach ist es nicht. Der Sekten-Begriff ist natürlich die Abwertung einer Mehrheit gegenüber einer unerwünschten, religiösen Minderheit. Auch die erst
- 10. Feb. 2022
- 1 Min.
Anleitung zum Gebet in unruhiger Zeit
„Gott ist unsre Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben. Darum fürchten wir uns nicht, wenngleich die Welt unterginge und die Berge mitten ins Meer sänken, wenn auch das Meer wütete und wallte und die Berge von ihm einfielen. Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben mit ihren Brünnlein, da die heiligen Wohnungen des Höchsten sind. Gott ist bei ihr drinnen, darum wird sie fest bleiben.“ Psalm 46, ein Lied der Korachiter Ja, Gott,
- 10. Feb. 2022
- 2 Min.
Gedanken zum Monatsspruch für Februar
„Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen.“ (Epheser 4,26) Zugegeben, ich lese besonders gern die „übernatürlichen“ Geschichten in der Bibel, in denen Gott Wunder tut, Propheten auftreten, oder Jesus Menschen heilt. Das sind wirklich großartige, ganz besondere Texte! Auf der anderen Seite mag ich aber auch biblische Texte, die ein ganz realistisches Bild von unserem alltäglichen Leben zeichnen. Und viele davon sprachen nicht nur in eine l
- 10. Feb. 2022
- 1 Min.
Jesus. Eine Weltgeschichte.
Autor: Markus Spieker Erschienen im Fontis-Verlag 1000 Seiten Bestellung: über unsere Bücherecke in der Gemeinde: Evelyn Schmidt-Bäumler (auch per Mail: buechertisch@baptisten-weinheim.de) Um es gleich zu sagen: Bücher, die mehr als 400 Seiten haben, müssen schon etwas sehr Verlockendes haben, damit ich sie lese… Dieses Buch hat es! Eine leicht lesbare, leidenschaftliche, mich „anzündende“ Schreibe mit spannenden wissenschaftlichen Ergebnissen rund um Religionen, Gott und Jes
- 10. Feb. 2022
- 2 Min.
Frauen und Mädchen
“Nach dem Bilde Gottes schuf er sie, und schuf sie als Mann und Frau" (1. Mo. 1,27). Dennoch leiden Frauen unverhältnismäßig stark unter Ungerechtigkeit: • Von den ärmsten Menschen der Welt sind zwei Drittel Frauen. • Von den Analphabeten der Welt sind fast zwei Drittel Frauen, und dieser Anteil hat sich seit zwei Jahrzehnten nicht verändert. • Weltweit werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. • Dass kulturbedingt Söhne mehr geschätzt werden als Töchter hat zum Tod von 30
- 10. Feb. 2022
- 1 Min.
Gebetsgruppen in China
Anfang Januar hat ein chinesischer Christ uns bei Operation World ganz beiläufig – es ging eigentlich um das Thema „Asiaten für die Weltmission gewinnen“ – von einer Entwicklung aus China erzählt. Verfolgung und Druck nehmen in der Volksrepublik China ja dramatisch zu, und es wird immer schwieriger für die Christen, Gemeinschaft zu haben. Dass die rabiaten Lockdown-Maßnahmen im Rahmen der Pandemie die Treffen von Christen nicht gerade erleichtern, kommt noch hinzu. Im Frühjah