- 4. Dez. 2018
- 2 Min.
Leitartikel Dezember 2018 / Januar 2019
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!
Wer ist der König der Ehre?
Es ist der HERR, stark und mächtig,
der HERR, mächtig im Streit.
(Psalm 24, 7-8) Könige und Königinnen kommen und gehen. Die Regentschaft von Queen Viktoria ging 64 Jahre, Queen Elisabeth II. steht sogar schon in ihrem 65. Jahr. Selbst die Amtszeit von Angela Merkel geht dem Ende entgegen, denn Könige kommen und gehen. Und auch wer danach kommt, der wird wied
- 4. Dez. 2018
- 2 Min.
Unsere neue Jugendreferentin
Hallo, ich bin Tabea, die neue Jugendreferentin hier! Und ihr seid vermutlich die Neugierigen, die wissen wollen, wer ab jetzt mitmischt. :-)
Also stell ich mich mal kurz vor! Ich bin aufgewachsen in Hanau (Hessen), studiert habe ich im Westerwald in einem kleinen Dorf namens Wölmersen (am TSR = Theologisches Seminar Rheinland) und die letzten beiden Jahre habe ich in Méru (Nähe Paris) als Missionarin gelebt. Gott kenne ich irgendwie schon immer. Groß geworden in einer chri
- 4. Dez. 2018
- 2 Min.
Diakonat Seelsorge. Einige Bemerkungen
„Und auf einmal werden die grauen Gedanken wieder bunt.“ Vor einiger Zeit fragte uns Brigitte Brechtel, ob wir, Mercedes und Peter, das Diakonat Seelsorge führen könnten. Am 18. Oktober wurden wir dann in der Gemeindestunde gewählt. Das klingt alles so nüchtern, sachlich - doch: wir fühlen die Freude, uns hier engagieren zu können, aber auch die Verantwortung und die Herausforderung: - Einen Raum zu schaffen, in dem Ideen, Themen, Erfahrungen besprochen werden.
- Ansprechpar
- 4. Dez. 2018
- 3 Min.
Reisebericht aus Israel
Vom 08.-12. Oktober war ich zum 3. Mal dienstlich in Israel. Für die, die mich nicht so gut kennen: Ich arbeite für die Bussparte von Daimler und betreue von Seiten des technischen Kundendienstes verschiedene Exportmärkte. Eines vorneweg: Auch wenn mein Bericht nach einem Touristenausflug klingen mag, die Arbeit stand natürlich im Vordergrund, aber die freie Zeit habe ich dann definitiv gut genutzt :-) Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich mich sehr sicher fühle in Israel. E
- 4. Dez. 2018
- 3 Min.
Was ist Antisemitismus?
Was ist Antisemitismus? Noch vor wenigen Jahren hat man dazu auf die Nazis verwiesen und die Neonazis. Heute aber wird das Thema ganz neu wahrgenommen und breit diskutiert: Antisemitismus findet alltäglich statt, mitten in Deutschland: Juden wagen es nicht mehr, in der Öffentlichkeit die Kippa zu tragen, AFD-Politiker wollen das Holocaust-Gedenken beenden, Politiker von „Die Linke“ propagieren Anti-Israelische Positionen und in der islamischen Welt gibt es eigene und tiefe an
- 4. Dez. 2018
- 3 Min.
Jungfrauengeburt in der Kritik
„Und siehe, eine Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären.“ So kennen wir es aus der Weihnachtszeit: Jesus wird geboren von der Jungfrau Maria. Aufgeklärte Christen aber lehnen die Jungfrauengeburt ab, erscheinen ihnen Wunder doch suspekt und das Warten mit Sex bis zur Ehe fast schon krankhaft. Gerade die sog. „Postevangelikalen“, die ihren als eng und unmodern empfundenen Glauben abgelegt haben, sprechen vehement gegen diese Lehre. Was steckt also dahinter und i