- 20. Dez. 2021
- 2 Min.
Leitartikel Dezember 2021 / Januar 2022
„„Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt. Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“ (Jes. 60,1-2) Der zweite Corona-Winter kommt, die Tage werden kurz und dunkel. Da kann man schon traurig und mutlos werden. Wieder eine Weihnachtszeit mit Corona-Auflagen. Nur der Weihnachtsmann braucht keine Maske, weil er so einen virendichten Vollbart hat. Das ist schon alles sehr bedrücken
- 20. Dez. 2021
- 2 Min.
Der letzte Gemeindebrief des Jahres 2021
Dies ist der letzte Gemeindebrief des Jahres. Wieder steht das unvermeidliche Ritual bevor, Bilanz zu ziehen was war gut und was waren die schlechten Dinge im ablaufenden Jahr. Ich verabschiede mich von 2021 mit Dank bei meinem treuen himmlischen Vater, der mich in meinen dunkelsten Momenten unterstützt und mir noch nicht erlaubt, alle seine Pläne zu verstehen. Danke, Abba! Ich bin mir sicher, dass Ihr alle wie ich schwierige und schmerzhafte Situationen hinter Euch lasst, in
- 20. Dez. 2021
- 3 Min.
Wie soll das gehen?
„glauben lieben hoffen“ heißt ein Buch, das von Pastoren unseres Bundes und der FEG-Gemeinden frisch herausgegeben wurde. 103 Artikeln beantworten zentrale Fragen des Glaubens. Die Artikel sind recht unterschiedlich, dabei gute und problematische Standpunkte. Doch obwohl die Autoren keine einheitliche Theologie vertreten, gibt es eine bedenkliche Richtung: Die Bibel sei nicht v.a. die Selbstoffenbarung Gottes, sondern ein historisches und fehlerbehaftetes Dokument. Dabei seie
- 20. Dez. 2021
- 1 Min.
Ich, Gott,will dich zum Werkzeug meines Friedens machen,
in einer Gesellschaft, in den Kirchen, in und zwischen den Generationen, in Begegnungen… … „wo Krieg herrscht“: - Du bist… du hörst nicht zu… du bist mainstream… du bist ein Querdenker - Wo Informationen einen den Kopf einziehen lassen, anstatt ihn zu erheben - Grenzen gezogen werden, Angst der Ratgeber ist - Familien geteilt werden… - Worte nicht mehr Brücken sind, sondern Mauern… … zum Werkzeug meines Friedens, … - indem du den Anderen wertschätzt, anstatt ihn in eine Schub
- 20. Dez. 2021
- 3 Min.
Neues von der Initiative: „Künstler unterstützen“
Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich mit dem Liedermacher und Journalisten Christoph Zehendner und meinem Freund Peter Neubauer, mit dem ich jahrelang zusammen bei „heidelpraise“ gemeinsam musiziert habe, eine Initiative gegründet. Statt nur darüber zu reden, hatten wir alle drei den Eindruck, endlich etwas tun zu müssen, um unseren vielen Kollegen und Kolleginnen aus der Musik-und Kulturszene zu helfen. Christoph, Peter und ich sind alle auch als Musiker unterwegs und kenn
- 20. Dez. 2021
- 1 Min.
Gedanken zum Monatsspruch für Januar: „Jesus Christus spricht: Kommt und seht!"(Johannes 1,39)
Mir gefällt dieser Bibelvers auf Anhieb. Er ist kurz und knackig, enthält keine komplizierten Begriffe oder schwierige Formulierungen. Was ihn für mich besonders interessant macht, ist sein Kontext. Das Johannesevangelium beginnt die Biografie Jesu zu erzählen, indem es zunächst Johannes den Täufer auftreten lässt. Johannes predigt in der Wüste, ruft Menschen zur Buße auf, und tauft. Als Johannes Jesus eines Tages sieht und den Sohn Gottes nennt, werden zwei Männer neugierig.
- 20. Dez. 2021
- 2 Min.
"Das Jesus-Projekt"
Vor kurzem wurde ich auf ein Buch aufmerksam, von dem ich dachte, dass es vielleicht geeignet wäre, um es Euch hier vorzustellen. Also habe ich es bestellt, um einen Eindruck zu gewinnen- und habe gleich beim ersten „Hineinblättern“ tatsächlich Herzklopfen vor lauter Begeisterung bekommen! Es geht um „Das Jesus-Projekt“, ein sehr attraktiv und abwechslungsreich gestaltetes Buch. Die Sprache und manche Vergleiche zielen eher auf jüngere Leute ab, aber jede/r von Euch weiß ja s
- 20. Dez. 2021
- 3 Min.
Betrogen und gesegnet: Wunder tief im Amazonas-Dschungel
Mal wieder eine Geschichte vom Missionsfeld? Eine, in der Gott Wunder tut? Diese habe ich im Blog der Missionsgesellschaft “Pioneers” gelesen, sie stammt von einem ihrer Missionare mit Namen James, der im Amazonas-Becken unter indigenen Stämmen arbeitet, und zwar in einem spanisch-sprachigen Land, also wahrscheinlich in Peru oder Bolivien, genauer weiß ich es nicht. Der Hintergrund Die Menschen in den Indianerstämmen dort glauben an die Geisterwelt. Sie ist wirklich völlig re