- 13. Dez. 2022
- 2 Min.
Leitartikel Dezember 2022 / Januar 2023
Herr, du hast Licht in mein Leben gebracht, du, mein Gott, hast meine Finsternis erhellt. (Psalm 18,29) Vor kurzem war ich bei Obi und musste feststellen: es ist dunkel in der Lampenabteilung. Die Lampen hängen dort immer noch, aber sie leuchten nicht mehr dauerhaft. Stattdessen findet der potentielle Käufer einen freundlichen Hinweis, dass auch hier Energie gespart wird. Man dürfte sich gern an einen Mitarbeiter wenden, wenn man ein Objekt erleuchtet betrachten möchte. Klar,
- 13. Dez. 2022
- 4 Min.
Der Weihnachtsmann ist nicht mein Vater
„Und der HERR ging vor seinem Angesicht vorüber, und er rief aus: HERR, HERR, Gott, barmherzig und gnädig und geduldig und von großer Gnade und Treue, der da Tausenden Gnade bewahrt und vergibt Missetat, Übertretung und Sünde, aber ungestraft lässt er niemand (…)“ (2 Mose 34:6-7) Das Bild, das die Attribute der Vaterschaft Gottes für jeden von uns darstellen, ist unweigerlich unterschiedlich. Unsere Persönlichkeit, unsere Erziehung, unsere Konfession und Glaubensstil, die Kul
- 13. Dez. 2022
- 2 Min.
5 Tipps zur Entschleunigung
Im Advent, der vor uns liegt. 1. Zwei Mal die Woche ein Vorlese-Abend. Wir lesen uns gegenseitig eine Weihnachtsgeschichte vor, die wir gefunden haben. Dabei gibt es Tee und Kerzen. Es soll gemütlich sein mit Jung und Alt, mit Freunden und Nachbarn. 2. Ich schreibe für dich meine Geschichte zum Advent und lese sie dir vor. Das doppelt Gute: Ich nehme mir Zeit, wenn ich sie schreibe, und wir nehmen uns Zeit, wenn wir sie uns vorlesen. Ich schreibe
- 13. Dez. 2022
- 2 Min.
„Der Ausweg aus dem Tränental“ von Ursula Link
Im Spätsommer wurde mir ein Buch in die Hand gedrückt mit der Bitte, ich möge es lesen. Es hat einige Wochen gedauert, bis ich dieser Bitte wirklich nachgekommen bin, denn der Titel hat mich doch eher abgeschreckt: „Der Ausweg aus dem Tränental - Wie ich dem Mörder meiner Tochter vergeben konnte“. Als Mutter von zwei Töchtern fand ich das doch sehr harten Tobak. Da ich aber in der Regel mache, was ich zusage, habe ich mich lange seelisch darauf vorbereitet und es mir dann mit
- 13. Dez. 2022
- 1 Min.
Für dich. Von mir. Peter Borchert
Diese Zeilen habe ich „entdeckt“. Und gebe sie dir weiter. Dir. Genau dir. „ICH WÜNSCHE DIR NICHT ein Leben ohne Entbehrung ein Leben ohne Schmerz ein Leben ohne Störung was solltest du tun mit solch einem Leben? ICH WÜNSCHE DIR ABER dass du bewahrt sein mögest an Leib und Seele dass dich einer trägt und schützt und dich durch alles was dir geschieht deinem Ziel entgegenführt“ Jörg Zink Diakonat Seelsorge Wir sind für dich da. Für jeden. Immer. Mercedes Narros Peter Borchert
- 13. Dez. 2022
- 1 Min.
Bekehrung durch Träume und Visionen – konkret
In der letzten Ausgabe unseres Gemeindebriefs hatte ich eher Zahlen-Daten-Faktenmäßig über die Bekehrung von Muslimen durch Träume und Visionen geschrieben und auch wissenschaftliche Veröffentlichungen dazu zitiert. In dieser Ausgabe würde ich gerne ein konkretes Beispiel erzählen, das uns Anfang November die Missionsgesellschaft „Frontiers“ erzählt hat – von Joseph, einem ihrer Missionare in Westafrika: Eines Tages bekam ein neu bekehrter Christ namens Driss – ein Mann, der
- 13. Dez. 2022
- 2 Min.
Mein Wunsch für 2023?
Eine Meditation zum Jahreswechsel. Mein Wunsch für 2023? Dass einer mit mir geht. In meine Fragen, meine Ungewissheit, meine Ängste, meine Krankheit, meine Tränen, meine Sehnsucht, mein Wagen, mein Scheitern, die Routine meiner Arbeit, meine Träume, aber auch in meine Ausgelassenheit, mein Verliebtsein, meine Liebe, meine Karriere, meine Ehe. Mein Wunsch für 2023? Dass einer mit mir geht. Dass einer dabei ist und bleibt. Jeden Tag. Jede Stunde. Jede Minute. In meiner Welt. Da
- 13. Dez. 2022
- 1 Min.
Gott kommt leise. Übersehbar. In die Welt.
Oder: Was hat denn die weiße Karte mit Weihnachten zu tun. Bethlehem war nicht gerade eine Metropole. Der Stall war auch kein Bett im „Bethlehemer Hof, 4 Sterne Hotel.“ Natürlich waren dort die Engel und die atemberaubende Botschaft: „Christus ist geboren.“ Atemberaubend im wahrsten Sinne des Wortes: Die Hirten hörten es, rannten los und Gottes Geschichte nahm ihren Lauf. Aber – wie auch immer, wo auch immer: Gott kommt leise. Überhörbar. Wohl bis heute. Wir bekamen eine komp
- 13. Dez. 2022
- 3 Min.
Warum zog sich Jesus zurück zum Gebet?
Diese Frage habe ich mir gestellt. Und es geschah in diesen Tagen, dass er auf den Berg hinausging, um zu beten; und er verbrachte die Nacht im Gebet zu Gott. Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger herbei und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte. (Lukas 6,12-13) So wurde Johannes im Gefängnis enthauptet. Die Jünger des Johannes holten seinen Leichnam und begruben ihn. Dann erzählten sie Jesus, was geschehen war. Als Jesus das hörte, zog er sich zurück; er
- 13. Dez. 2022
- 2 Min.
Afrikanisch-unabhängige Kirchen
Dass afrikanisch-unabhängige Kirchen (ich kürze sie hier mal als „AuK“ ab) so groß sind, das hatte ich früher auch nicht auf dem Schirm. Irgendwie dachte ich wohl, auch in Afrika seien die Christen entweder Katholiken oder Orthodox, oder Lutheraner oder reformiert, Baptisten, Methodisten, Mennoniten etc. Aber so ist es nicht. Die neuesten mir vorliegenden verlässlichen Zahlen sind von 2018 (ich arbeite gerade daran, die 2022er Zahlen zu ermitteln, aber das dauert noch einige